Eine exakte Planung liefert uns die Grundlage für eine hochprofessionelle Einbruchmeldeanlage, Videoüberwachung, Brandschutzanlage oder ein Zutrittskontrollsystem. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle Beratung, schließlich ist Ihre Sicherheit von dem Ergebnis unserer Arbeit abhängig. Aus diesem Grund ist eine umfassende Begutachtung und Analyse von individuellen Gegebenheiten sowie Bedarf für uns eine Selbstverständlichkeit.
Kein Projekt gleicht aus sicherheitstechnischer Sicht 1:1 der anderen. Lage, Bauform, Beschaffenheit und lokale Gegebenheiten/Prozesse sind beispielsweise Faktoren, die unsere Planungen wesentlich beeinflussen. Ob ein Bürogebäude mitten in der Stadt, eine Produktionsstätte in einem Industriegebiet oder ein Logistikzentrum „auf der grünen Wiese“ liegt, ist für den Planungsprozess maßgeblich. Dazu kommen Ihre persönlichen Vorstellungen, der Wert des zu schützenden Inventars, laufende Betriebsprozesse und weitere individuell zu betrachtende sowie zu gewichtende Punkte.
Auf Basis der Analyse und den vereinbarten Schutzzielen, entwickeln wir die für Sie passendste Lösung. Das bedeutet für uns, dass wir Ihnen das für Sie passende System planen und nicht versuchen, ein von uns favorisiertes System irgendwie passend zu machen.
Nicht erst seit Inkrafttreten der DSGVO ist der Datenschutz besonders bei der Videoüberwachung sowie der Zutrittskontrolle ein zentrales Element.
Die Grundlagen beziehen wir in unsere Konzeption mit ein, auf Wunsch unterstützen wir bei Aufgaben des bestrieblichen Datenschutzbeauftragten.
Sind nun alle relevanten Informationen zusammengetragen und der individuelle Zuschnitt der sicherheitstechnischen Anlage festgelegt, erfolgt die technische Planung. Diese wird maßgeblich von den baulichen und haustechnischen Vorgaben bestimmt. Dabei spielt die Baufreiheit, etwa für die Verkabelung, eine wesentliche Rolle.
Am Ende steht der Preis. Je detaillierter und ganzheitlicher die vorangegangenen Schritte umgesetzt wurden, desto abschließender ist das Angebot.
Hier sieht man, wie essentiell die Kommunikation und Planung im Vorweg ist, da dadurch spätere Nachträge vermieden werden können.
Rackstädter Weg 27
16909 Wittstock / Dosse
Germany
+49 3394 405 53 77
info@secfire.de
24/7 Störungs-/Servicenummer: 0180 3440 553
(9 ct / min, mobil max. 42 ct / min)
Bitte beachten Sie, dass beim Einsatz unseres Notdiensttechnikers ggf. eine Notdienstpauschale erhoben wird.
Copyright 2020 SecFire GmbH. All rights reserved.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.