Ihr offizieller Onity-Partner in Deutschland

Türschlösser, Safes und Minibars für Ihr Hotel

Geprüft und Zertifiziert:

Planung, Installation und Service für Neu- und Bestandsanlagen

Onity gehört weltweit zu den führenden Anbietern intelligenter Hoteltechnologien. Als autorisierter Full-Service Partner von Onity in Deutschland sind wir Ihr zentraler Ansprechpartner für Planung, Lieferung, Installation und Wartung. Wir integrieren elektronische Türschlösser, Safes und Minibars aus einer Hand und sorgen für die nahtlose Anbindung an Ihre Hotelmanagement Software.

Als Systemintegrator bieten wir ein vollständiges Leistungsportfolio von der technischen Umsetzung über die Konfiguration bis zur Schulung Ihres Teams. Unser zertifizierter Vor Ort Service betreut Neuinstallationen ebenso wie bestehende Anlagen, sodass Ihre Hoteltechnik dauerhaft sicher, zuverlässig und effizient betrieben wird.

Öffnen Sie die Tür zu mehr 5-Sterne-Bewertungen.

Mit Onity erhalten Gäste nahtlosen Zugang und intelligente Sicherheit.

Elektronische Schließsysteme von Onity – Entwickelt für Komfort

Onity-Elektronikschlösser sind brillant konzipiert und zugleich denkbar einfach in der Anwendung. Sie wurden entwickelt, um kleine bis große Objekte zu bedienen und ermöglichen Hotelgästen ein reibungsloses und effizientes Check-in, sodass Ihr Haus neue Maßstäbe in Komfort und Betriebseffizienz erreicht.

Ein elektronisches Schloss gewährt autorisierten Keycards zu festgelegten Zeiten und Daten Zugang und protokolliert die Öffnungsvorgänge. Das reduziert Haftungsrisiken, verbessert die Hotelsicherheit und erleichtert das Personalmanagement.

Die Onity-Systeme bestehen aus:

  • Schlössern
  • Karten / Öffnungsgeräten (nicht proprietär)
  • Encoder (Kartenausgabestation an der Rezeption)
  • Systemsoftware
  • Tragbarem Schloss-Programmier-/Abfragegerät (für Wartungspersonal)

DirectKey™ Technologie

Mit der integrierten DirectKey Mobile Access Technology können Hotels eine mobile Schlüssellösung implementieren, die individuell anpassbar ist und sich problemlos in die DirectKey Mobile App von Onity* integrieren lässt. Über einen sicheren mobilen Schlüssel auf ihrem Smartphone erhalten Gäste ein nahtloses Erlebnis im gesamten Hotel – sie können ihr Zimmer kontaktlos und mühelos öffnen, sobald sie sich der Tür nähern.

*Die DirectKey Mobile App erfordert die Integration mit dem Hotel-Property-Management-System und der Onity OnPortal Access-Management-Software.

Leichte Installation und flexible Verwaltung

Onity-Schlösser sind leicht zu installieren oder auszutauschen und werden mit Batterien betrieben (teure Verkabelung ist nicht erforderlich). Das Hotel erstellt seine eigenen wiederverwendbaren Keycards und vermeidet so Probleme mit Schlüsseldiensten. Darüber hinaus verfügt das Onity-System über eine automatische Neukodierung: Der Check-in eines neuen Gastes macht die Keycard des vorherigen Gastes ungültig – so, als ob „für jeden neuen Gast ein neues Schloss“ vorhanden wäre!

Die Masterkeying-Software von Onity bietet flexible Verwaltungsmöglichkeiten: Sie bestimmen, wer wann und wo autorisiert ist. Mitarbeiter-Keycards, die elektronisch mit dem Namen des Angestellten verknüpft sind, können auf bestimmte Schichten oder Tage beschränkt werden.

Onity-Elektronikschlösser erhöhen zudem die Hotelsicherheit: Geht eine Master-Keycard verloren, kann sie über die Onity-Software elektronisch gesperrt werden. Darüber hinaus bietet die Technologie mehrere Ebenen der Verschlüsselung, um maximale Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl sowohl für Sie als auch für Ihre Gäste zu gewährleisten.

Lesetechnologien

Magstripe

  • Erfüllt alle Funktionen, die Sie von einem elektronischen Schließsystem erwarten
  • Kosteneffizient
  • Onity-Magnetstreifenkarten verfügen über eine Einkerbung, die blinden oder sehbehinderten Menschen die Nutzung erleichtert.
  • Nicht proprietär

Contactless RFID

  • Kein Einführen der Karte ins Schloss erforderlich – intuitiv und benutzerfreundlich.
  • Mehrere Schlüsselformate: Keycard, Aufkleber, Armband, Ideal für Spaß- und Strandresorts
  • Hightech-Akzent für die Immobilie
  • Nicht proprietär

Das könnte Sie auch interessieren:

Elektronische In-Room Safes von Onity

Bieten Sie Ihren Gästen mehr Sicherheit, indem Sie dafür sorgen, dass ihre Wertsachen während des Aufenthalts geschützt sind. Entwickelt mit Fokus auf Komfort und Sicherheit – für Hotels, geschäftliche und private Anwendungen.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Safes achten sollten:

Überlegen Sie, welche Art von Gegenständen am häufigsten gesichert werden muss – von persönlichen Wertsachen über Laptops bis hin zu größeren Objekten.

Das Tastenfeld und Display Ihres Safes sollten groß genug, ADA-konform und auch in Schränken oder Garderoben gut sichtbar sein. Die Anleitungen müssen einfach, klar, gut sichtbar und in mehreren Sprachen verfügbar sein. Der Safe sollte leicht zugänglich sein. Für noch mehr Komfort sind auch RFID-Safes erhältlich.

Bei vielen auf dem Markt erhältlichen Safes ist der Batteriewechsel eine schwierige und zeitraubende Aufgabe. Achten Sie auf einen Safe, der einfach mit 4 Standard-AA-Batterien betrieben wird. Testen Sie nach Möglichkeit vor dem Kauf den Batteriewechsel: Prüfen Sie, wie viele Schrauben entfernt und wieder angebracht werden müssen und wo diese sich befinden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Riegelmechanismus und die zugehörige Elektronikplatine in einem einzigen, austauschbaren Teil integriert sind. Im Idealfall ist der Riegelmechanismus an der Tür befestigt und nicht an der Innenverkleidung.

Wählen Sie einen Safe mit mindestens zwei massiven, drehbaren Stahlriegeln mit Bohrschutz – ein einzelner Riegel ist nicht ausreichend. Achten Sie außerdem auf versenkte Türen zum Schutz vor Aufhebelversuchen, ein Anti-Labyrinth-Mechanismus, manipulationssichere Sicherheitsschrauben und einen verstärkten Mechanismus auf der Riegelseite.

Die Elektronik Ihres Safes sollte zuverlässig selbst gegen Angriffe mit Spannungsspitzen von bis zu 500.000 Volt geschützt sein.

Wählen Sie einen Safe mit einem Non-Resident-Mastercode, der in einem tragbaren Programmer gespeichert ist und passwortgeschützt ist, wobei die Bediener namentlich identifiziert werden. Tragbare Programmer sollten außerdem robust sowie sturz- und schlagfest sein.

Zum Schutz vor Haftungsrisiken sollte Ihr Safe mindestens die letzten 100 Vorgänge aufzeichnen. Der Audit-Trail muss dabei leicht abrufbar sein.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen sollte der Safe für eine bestimmte Zeit in den Abschaltmodus wechseln.

Onity Minibars für Ihr Hotel

Onity bietet eine breite Auswahl an Minibars, die speziell für die Hotellerie entwickelt wurden. Minibars stellen für den Gast einen wichtigen Service dar und haben den Vorteil, dass sie für das Hotel zusätzliche Einnahmen generieren.

Ihr Onity Full-Service-Partner aus Berlin

Als Full-Service-Partner für Onity-Systeme in Deutschland begleiten wir Sie von der Planung bis zum laufenden Betrieb. Sie profitieren von unserer Erfahrung, fachgerechter Installation, zuverlässiger Software-Integration und umfassendem Support für neue und bestehende Anlagen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr über die Onity-Lösungen zu erfahren oder ein individuelles Angebot zu erhalten.

FAQ

Häufige Fragen & Antworten zu Onity

Als autorisierter Onity-Partner in Deutschland verfügen wir über die Zertifizierung und Kompetenz, alle Produkte und Lösungen von Onity fachgerecht bereitzustellen, zu installieren und dauerhaft zu betreuen. Dies sichert Ihnen höchste Qualitätsstandards, qualifizierte Schulungen und direkten Zugang zu technischem Onity-Support.

Als Full-Service-Onity-Partner in Deutschland betreuen wir unsere Kunden umfassend bei allen Aspekten der Hoteltechnik. Wir übernehmen Beratung, Lieferung und fachgerechte Installation elektronischer Türschlösser, Safes und Minibars, integrieren die Systeme direkt in Ihre bestehende Hotelmanagement-Software, schulen Ihr Team und kümmern uns um Wartung sowie Betreuung sowohl neuer als auch bestehender Anlagen.

Als zertifizierter Partner bieten wir Ihnen qualifizierte Beratung, fachgerechte Installation und zuverlässigen Service aus einer Hand. Sie profitieren von hochwertiger Hardware, professioneller Software-Integration und unserer Erfahrung in der Betreuung von Neu- und Bestandsanlagen.

Ja, wir begleiten neue Hotelprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Dabei analysieren wir Ihre Anforderungen, entwickeln passende Lösungen für Türschlösser, Safes und Minibars und integrieren alle Systeme nahtlos in Ihre Hotelinfrastruktur. Dabei kümmern wir uns sowohl um die Softwareanbindung an Ihr Hotelmanagement-System als auch um die fachgerechte Umsetzung vor Ort.

Ja. Wir kümmern uns zuverlässig um bestehende Onity-Anlagen und übernehmen deren Wartung, Reparatur und Modernisierung. Durch regelmäßige Prüfungen und Aktualisierungen sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme langfristig zuverlässig und sicher funktionieren.

Ein Projekt beginnt mit einer genauen Analyse Ihrer Anforderungen und einer persönlichen Beratung. Darauf folgen die detaillierte Planung, die Erstellung eines transparenten Angebots sowie die fachgerechte Installation der Systeme. Nach der Integration in Ihr Hotelmanagement-System schulen wir Ihr Personal und führen abschließende Tests durch, um die volle Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Erst danach übergeben wir die Anlage betriebsbereit.

Ja. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Wartungstermine und Serviceeinsätze langfristig zu planen. So lassen sich regelmäßige Überprüfungen und notwendige Arbeiten frühzeitig koordinieren, was Ausfallzeiten minimiert und einen durchgehend störungsfreien Betrieb Ihrer Systeme unterstützt. Auf Wunsch erinnern wir Sie rechtzeitig an anstehende Termine, damit Ihr Hotelbetrieb zuverlässig und planbar bleibt.

Ja. Wir erstellen für Ihr Hotel ein individuelles Angebot, das alle relevanten Faktoren berücksichtigt und auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Gerne können Sie hierfür direkt Kontakt mit uns aufnehmen.

Gerne beraten wir Sie kostenlos zu Ihrem individuellen Anliegen

Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um mehr über unseren Service zu erfahren.

Ihre Ansprechpartner:

Christian Michalski
Projektberatung

  • c.michalski@secfire.de
  • +49 171 3062369

Annett Michalski
Director of HR, Accounting, Controlling

  • a.michalski@secfire.de
  • +49 3394 4055377

Ellen Brennecke
Serviceleiterin

  • e.brennecke@secfire.de
  • +49 3394 4055378

Thomas Härtel
Senior Vertrieb

  • t.haertel@secfire.de
  • +49 30 41407789
  • +49 175 3699865